Anmeldung zum Hof-Flohmarkt

Die Anmeldung ist an folgenden zwei Terminen,

am Dienstag, den 29.04.2025 von 16 - 18 Uhr oder

Samstag, den 10.05.2025 von 10 - 12 Uhr .

vor Ort im Hofladen "Junges Gemüse" von Bauer Jung in der

Brunnenstraße 10 / Bauschheim 
für eine Teilnahmegebühr in Höhe von 4 € möglich.


-
Nach dem 10.05.2025 sind Nachmeldungen nur eingeschränkt bis max. 15.05.2025 per Mailanfrage möglich -


Mit der Anmeldung erfolgt die Aufnahme der Kennzeichnung der gemeldeten Höfe in den digitalen und download Übersichtsplan sowie Unterstützung eines lokal ansässigen Vereins. 

WANN: Sonntag, den 18.05.2025 von 10 - 16 Uhr

Der Hof-Flohmarkt findet am Sonntag, den 18.05.2025 von 10 - 16 Uhr statt.

WAS: Hof- / Garagen- / Parkplatz- / Gartenflohmarkt

Alle Bauschheimer:innen mit einer Garage, Ihren Hof, Parkplatz oder Garten können Ihre Schätze loswerden und alle Anderen nach Schnäppchen suchen.


Der Verkauf von Speißen und Getränken durch die Teilnehmer:innen ist nicht gestattet, da hierfür vorab verpflichtend eine Genehmigung des Fachbereichs "Sicherheit und Ordnung" der Stadt Rüsselsheim für eine Bearbeitungsgebühr von 30€/Hof erforderlich wäre.

WO:  Bauschheim

Es nehmen Höfe aus dem gesamten Ortsteil Bauschheim teil.
Details zu den teilnehmenden Höfen können der
 Übersichtskarte oder dem PDF-Download entnommen werden.

WER: Teilnehmen können alle Bauschheimer:innen

Alle mit einem privaten Grundstück, d.h. Garten, Parkplatz, Garage etc. im Ortsteil Bauschheim.

PAUSE: Gasthaus - Alte Schmiede - Bauschheim

Ab 11:30 Uhr öffnet das kulinarischen Wohnzimmer von Bauschheim auf der "Brunnenstraße 1" im Gasthaus -Alte Schmiede- seine Türen.

Genießen sie die Pause mit frischem Kaffee und leckeren Kuchen der Bäckerei & Konditorei Völker aus Königstädten oder mit anderen warmen Speisen der abwechslungsreichen Auswahl auf der Speisekarte. 

Um das Angebot auch weiter anbieten zu können, wünschen wir uns 

  • keine fliegenden Händler von außerhalb oder professionelle Händler
  • keinen „wilden“ Gehwegverkauf: alle Stände müssen auf dem eigenen Grundstück angeboten werden!
  • keine spontanen Trittbrettfahrer ohne Anmeldung, damit wir mit dem Angebot auch andere Projekte im Ort unterstützen können
  • vom Verkauf von Speisen und Getränken abzusehen